 |
|
Ich hab dich so Lieb
In Liedern und Gedichten findet man oft Zuspruch oder Trost bei unglücklicher Liebe, Angst vorm Verlassenwerden oder Verzweiflung, wenn der andere geht. Seit dem anonymen mittelalterlichen „Du bist min..." bis zur Gegenwart haben Menschen ihre tiefsten Gefühle immer wieder in Gedichten zum Ausdruck gebracht. Liebesglück und Liebesleid, Hoffnung, Sehnsucht, Nähe, Lust, Verlangen, Leidenschaft, Verlust, Schmerz, Einsamkeit oder Trauer. All diese Empfindungen und Gefühlsnuancen bringt die sorgfältig zusammengestellte Gedichtauswahl zum Ausdruck. Hier steht Christian Morgensterns hoffnungsfrohes Liebeslied gleichberechtigt neben Wilhelm Buschs Erinnerung an Bertha, William Shakespeare bei Karl Marx, die heutige, junge Dichter-generation wird vertreten durch Udo Tiffert, Helga Buch oder Ulrike Mewius. Filigrane Blüten-Illustrationen bringen die Zerbrechlichkeit unserer Gefühle zum Ausdruck.
Katrin Pieper, die Herausgeberin der Gedichtsammlung, war langjährige Cheflektorin des Kinderbuchverlages Berlin und ist Autorin zahlreicher Publikationen.
Christiane Schlüssel gestaltete aus Blüten zu ausgewählten Gedichten passende Illustrationen.
Katrin Pieper (Hsg.)
Ich habe dich so lieb
Liebesgedichte aus allen Zeiten
128 Seiten, 6,2 x 9,5 cm, gebunden,
mit Blüten-Illustrationen von Christiane Schlüssel
6,00 €
ISBN: 3-89798-189-0
|